100 Jahre Lietzenseepark. Entwicklung – Erhaltung und Restaurierung – Perspektiven
27. 05. 2021 um 17:00 Uhr
Der Lietzenseepark wurde bereits vor dem ersten Weltkrieg von Erwin Barth, Gartenbaudirektor von Charlottenburg, geplant, konnte jedoch kriegsbedingt nicht mehr realisiert werden. Nach Kriegsende präsentierte Barth einen überarbeiteten Entwurf, der bis 1920 im Wesentlichen umgesetzt wurde. Nach Instandsetzung der Schäden des Zweiten Weltkriegs steht der Park heute unter Schutz – als herausragendes Gartendenkmal und als Erbe Erwin Barths.
Vorträge und Führung: Dr. Dietmar Land (freier Landschaftsarchitekt),
Karen Andreas (Landesdenkmalamt Berlin) und Klaus Lingenauber
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Am Lietzensee, Herbartstraße 4–6, 14057 Berlin
Entgelt: 8,00 €, max. 50 Teilnehmer
Anmeldung per E-Mail an
bis 14.05.2021