Navigation überspringen
Gartenforum Glienicke
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • WILLKOMMEN
  • PROGRAMM
    •  
    • (HALB)JAHRESPROGRAMM
    • AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
    • GARTENKONGRESS 2020
    •  
  • ÜBER UNS
    •  
    • PARKANLAGEN KLEIN-GLIENICKE
    • KOOPERATIONSPARTNER
    • GENIUS LOCI
    • FÖRDERN & SPENDEN
    • IMPRESSIONEN
    •  
  • SERVICE
    •  
    • NEWSLETTER
    • IDEENGEBER
    • PRESSE
    • PUBLIKATIONEN
    •  
  • KONTAKT
    •  
    • KONTAKT
    • ANFAHRT
    • IMPRESSUM
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbild
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

100 Jahre Lietzenseepark. Entwicklung – Erhaltung und Restaurierung – Perspektiven

27. 05. 2021 um 17:00 Uhr

Der Lietzenseepark wurde bereits vor dem ersten Weltkrieg von Erwin Barth, Gartenbaudirektor von Charlottenburg, geplant, konnte jedoch kriegsbedingt nicht mehr realisiert werden. Nach Kriegsende präsentierte Barth einen überarbeiteten Entwurf, der bis 1920 im Wesentlichen umgesetzt wurde. Nach Instandsetzung der Schäden des Zweiten Weltkriegs steht der Park heute unter Schutz – als herausragendes Gartendenkmal und als Erbe Erwin Barths.


Vorträge und Führung: Dr. Dietmar Land (freier Landschaftsarchitekt),
Karen Andreas (Landesdenkmalamt Berlin) und Klaus Lingenauber

Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Am Lietzensee, Herbartstraße 4–6, 14057 Berlin

Entgelt: 8,00 €, max. 50 Teilnehmer
Anmeldung per E-Mail an bis 14.05.2021

 
zurück
Nach oben
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Weiterbildung – Obstgehölzschnitt
25. 02. 2021
 
[ mehr ]
SCHREIBEN SIE UNS!

Sie möchten sich für eine Veranstaltung des GartenForums anmelden? Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns!

Hier können Sie sich über das E-Mail-Formular mit uns in Verbindung setzen.

 

Gartenforum Glienicke

Schloss Glienicke

Königstrasse 36

14109 Berlin

 

E-Mail:

 
STARTSEITE    -    KONTAKT    -    IMPRESSUM    -    DATENSCHUTZ
Login
Brandenburg vernetzt