Navigation überspringenzur Unternavigation
Gartenforum Glienicke
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • WILLKOMMEN
  • PROGRAMM
    •  
    • AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
    • _____________
    • GARTENKONGRESS 2020
    •  
  • ÜBER UNS
    •  
    • PARKANLAGEN KLEIN-GLIENICKE
    • KOOPERATIONSPARTNER
    • GENIUS LOCI
    • IMPRESSIONEN
    •  
  • SERVICE
    •  
    • NEWSLETTER
    • IDEENGEBER
    • PUBLIKATIONEN
    •  
  • KONTAKT
    •  
    • KONTAKT
    • ANFAHRT
    • IMPRESSUM
    •  
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Garten | Volk | Landschaft | Kunst. Leben und Werk des Gartenarchitekten Gustav Allinger (1891–1974)

15. 09. 2022 von 14:30-18:00 Uhr

Vortrag mit Buchpräsentation und Gartenbesichtigung: Dr. Dietmar Land (Gartenhistoriker und Gartendenkmalpfleger), Dipl.-Ing. Gesine Sturm (Landesdenkmalamt Berlin)

 

Der Gartenarchitekt und Hochschulprofessor Gustav Allinger (1891-1974) gilt als bedeutender, aber umstrittener Vertreter seiner Profession im 20. Jahrhundert. Dietmar Land zeigt seinen Werdegang von den letzten Jahren der Kaiserzeit bis Anfang der 1970er Jahre und thematisiert Bezüge zu zeitgenössischen Berufskollegen ebenso wie die historischen Rahmenbedingungen. Auch Allingers berufspolitische Aktivitäten in den 1920er Jahren und während des nationalsozialistischen Regimes werden analysiert. Mit dieser teilweise kontrovers zu betrachtenden Bedeutung steht Allingers Lebenswerk beispielhaft für die Entwicklung der Gartenarchitektur des 20. Jahrhunderts.

 

Der Vortrag gibt einen Überblick über Leben und Werk des Gartenarchitekten und stellt Beispiele aus unterschiedlichen Zeitepochen vor. Im Anschluss folgt der Besuch des ehemaligen Privatgartens der Familie Allinger, der sich als Gartendenkmal heute im Besitz des Ehepaars Hoffmann befindet.

 

Wir danken unseren Kooperationspartnern, dem H.G. Will Center, Bing Overseas Studies Program, Stanford University in Berlin und dem Ehepaar Hoffmann.

 

Teilnehmende: max. 40 Personen
Entgelt: 8,00 €
Anmeldung: per E-Mail an
bis 05.09.2022

 

Flyer

 
Garten Allinger, Berlin-Dahlem, Farbaufnahmen aus den Jahren 1939 bis 1943 (Farb-Dias, Universitätsarchiv TU Berlin, Nachlass Allinger 448 Al R.4.43, R.4.44, R.4.85 u. R.4.86) (Bild vergrößern)
Garten Allinger, Berlin-Dahlem, Farbaufnahmen aus den Jahren 1939 bis 1943 (Farb-Dias, Universitätsarchiv TU Berlin, Nachlass Allinger 448 Al R.4.43, R.4.44, R.4.85 u. R.4.86)

 

Veranstaltungsort

Stanford University

Pacelliallee 18-20
14195 Berlin

 
zurück
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Bergbau als Landschaftsgestalter

16. 10. 2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
 
[ mehr ]
SCHREIBEN SIE UNS!

Sie möchten sich für eine Veranstaltung des GartenForums anmelden? Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns!

Hier können Sie sich über das E-Mail-Formular mit uns in Verbindung setzen.

 

Gartenforum Glienicke

Schloss Glienicke

Königstrasse 36

14109 Berlin

 

E-Mail:

 
STARTSEITE    -    KONTAKT    -    IMPRESSUM    -    DATENSCHUTZ
Login
Brandenburg vernetzt