Buchpräsentation „Handbuch der Gartendenkmalpflege“
08. 12. 2022 von 18:00-20:30 Uhr
Vorträge der Herausgebenden Prof. Dr. Ing. Caroline Rolka und Dipl.-Ing. Torsten Volkmann sowie der Autor:innen Dr. Leonie Glabau, Prof. Dr. Norbert Kühn, Prof. Dr. Michael Seiler und Dipl.-Ing. Heike Tenzer
Dieses Werk beschreibt die neuesten Erkenntnisse zu den Anforderungen im Umgang mit Gartendenkmalen. Anhand ausgewählter Beispiele werden Ihnen dazu die methodischen Grundlagen zu Erforschung und Umgang mit historischen Gärten vorgestellt und erläutert. Behandelt werden unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Methodik gartendenkmalpflegerischer Zielplanungen mit den Arbeitsschritten Erfassung, Dokumentation, Analyse, Bewertung, Zielplanung sowie die Planungsgrundsätze zur Sicherung, Instandsetzung und weiteren Entwicklung von Gartendenkmalen und deren fachgerechte Pflege. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Eigentümer:innen, Planer:innen, Lernende und Lehrende, Vertreter:innen der Denkmalbehörden und Gartenliebhaber:innen.
Insgesamt 29 erfahrene Fachleute haben an dem Handbuch der Gartendenkmalpflege mitgewirkt – sechs der Autor:innen geben an diesem Abend Einblick in die Themen dieses umfangreichen Werks.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Pückler Gesellschaft e.V. Berlin.
Anmeldung: per E-Mail an
bis 29.11.2022
Veranstaltungsort
Altes Stadthaus
Vestibül
Klosterstraße 47
10179 Berlin