Steinort revisited
16. 01. 2025 um Uhr
Im Schlosspark von Steinort in der Masurischen Seenplatte im ehemaligen Ostpreußen, heute Sztynort im nordöstlichen Polen, fanden in den vergangenen Jahren maßgebliche Veränderungen im Park und an den Bestandsgebäuden statt, die in der Veranstaltung vorgestellt werden. Zu den Arbeiten gehörten unter anderem das Freilegen ehemaliger Wege, die Beräumung von Gehölzaufwuchs und die Freistellung von Durchblicken in die angrenzende Feldflur, wodurch der Parkcharakter der Anlage schrittweise wiedergewonnen werden konnte.
Anhand historischer Karten werden die von der Familie von Lehndorff geprägte Geschichte des Parks vorgestellt und Bestandsstrukturen wie das in Teilen noch erhaltene Wegenetz und Heckenkompartimente eingeordnet. Darauf aufbauend wird die für die Erlebbarkeit des Parks entscheidende Frage der Wiederherstellung des früheren Hecken-Terrassen-Gartens als wichtigem Bindeglied zwischen inneren und äußeren Parkbereichen diskutiert.
Vortrag: Dipl.-Ing. Georg von Gayl, Landschaftsarchitekt
Entgelt: 8,00 € (Studierende/Auszubildende: frei)
Anmeldung per E-Mail an bis 10.01.2025
Veranstaltungsort
Nicolaihaus
Brüderstraße 13
10178 Berlin