Frauen in der Geschichte der Gartenkultur
20. 04. 2023 um 17:00 Uhr
Bis weit ins 20. Jahrhundert waren Expertinnen in Gartenbau und Landschaftsarchitektur beachtenswerte Ausnahmen. Über solche Frauen haben Studentinnen geforscht und präsentieren ihre Ergebnisse. Es geht um die Frauen von Friedland als Agrarpionierinnen, um Wegbereiterinnen der weiblichen Ausbildung im Land- und Gartenbau, wie z.B. Elvira Castner mit ihrer Gartenbauschule für Frauen, um die Gartenschriftstellerin Beate Hahn, die über Gärten für Kinder geschrieben hat, und die erste Professorin für Gartengestaltung, Herta Hammerbacher.
Kostenbeitrag: 4 €
Vorträge: Dr.-Ing. Sylvia Butenschön und Studentinnen der TU Berlin
Anmeldung per E-Mail an bis 11.04.2023
Veranstaltungsort
Universitätsbibliothek der TU Berlin
im VOLKSWAGEN-Haus
Fasanenstraße 88
10623 Berlin