Navigation überspringen
Gartenforum Glienicke
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • WILLKOMMEN
  • PROGRAMM
    •  
    • AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
    • _____________
    • GARTENKONGRESS 2020
    •  
  • ÜBER UNS
    •  
    • PARKANLAGEN KLEIN-GLIENICKE
    • KOOPERATIONSPARTNER
    • GENIUS LOCI
    • IMPRESSIONEN
    •  
  • SERVICE
    •  
    • NEWSLETTER
    • IDEENGEBER
    • PUBLIKATIONEN
    •  
  • KONTAKT
    •  
    • KONTAKT
    • ANFAHRT
    • IMPRESSUM
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbild
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Weiterbildung – Gartendenkmalpflege

02. 06. 2023 bis 03. 06. 2023

Böden in historischen Gärten – Möglichkeiten der nachhaltigen Bodenpflege und Bodenverbesserung

 

Die Böden sind der entscheidende Faktor für Wachstum und Vitalität der Pflanzen in den Gärten und somit bedeutsam für die gestalterischen Möglichkeiten. Ein nachhaltiger Umgang mit dem Element Boden ist daher auch grundlegend für den Erhalt des Gartendenkmals. In der Veranstaltung werden historische und aktuelle Methoden an Beispielen aus der Praxis sowie innovative Techniken zur Bodenverbesserung thematisiert.


Entgelt: 75 € (ohne Übernachtung)
Anmeldung per E-Mail an bis 17.04.2023

 

Veranstaltungsort

Jagdschloss Glienicke (SFBB)

Königstraße 36 B
14109 Berlin

 
zurück
  • Nach oben
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Weiterbildung – Sachkunde Pflanzenschutz für Anwender (mit Zertifizierung)

16. 02. 2023 - 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Schlosstheater im Neuen Palais
 
[ mehr ]
SCHREIBEN SIE UNS!

Sie möchten sich für eine Veranstaltung des GartenForums anmelden? Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns!

Hier können Sie sich über das E-Mail-Formular mit uns in Verbindung setzen.

 

Gartenforum Glienicke

Schloss Glienicke

Königstrasse 36

14109 Berlin

 

E-Mail:

 
STARTSEITE    -    KONTAKT    -    IMPRESSUM    -    DATENSCHUTZ
Login
Brandenburg vernetzt